Richard Dallest — est un pilote automobile français. Palmarès Vainqueur en 1980 des Grand Prix de Pau et Zandvoort de F2 (sur AGS). Portail du sport automobile … Wikipédia en Français
AGS (Formel 1) — Automobiles Gonfaronnaises Sportives (AGS) war ein Rennstall, der in der Formel 2, der Formel 3000 und in der Formel 1 aktiv war. AGS nahm an den Weltmeisterschaften von 1986 bis 1991 teil. AGS gilt heute als Erfinder des F1 Freizeit Konzeptes… … Deutsch Wikipedia
Automobiles Gonfaronnaises Sportives — AGS Name Automobiles Gonfaronnaises Sportives Unternehmen Unternehmenssitz Gonfaron, Frankreich Teamchef Henri Julien, Cyril de Rouvre, Henri Cochin, Gabriele Rafanelli … Deutsch Wikipedia
AGS JH15 — Der AGS JH15 war ein Formel 2 Rennwagen, der 1978 von AGS entwickelt, gebaut und eingesetzt wurde. Der JH15 war ein Rennwagen in Schalenbauweise, anspruchslos und konventionell. Als Motor kam eine BMW M12 Maschine zum Einsatz. Das Getriebe… … Deutsch Wikipedia
Merzario — Full name Team Merzario Base Founder(s) Arturo Merzario Noted drivers Arturo Merzario Alberto Colombo Gianfranco Brancatelli … Wikipedia
Dywa — ist der Name, unter dem der italienische Ingenieur Pietro „Dydo“ Monguzzi in den 1970er Jahren mehrfach erfolglos versuchte, einen Rennwagen für die Formel 1 zu bauen und einzusetzen. Dywa gehört zu den kaum bekannten Projekten des Motorsports.… … Deutsch Wikipedia
Jeune Haiti — A group of 13 young Haitians calling themselves Jeune Haiti landed on August 5 or 6th 1964 at Petite Rivière de Dame Marie, Haiti, with the intention of overthrowing the regime of Francois Duvalier, also known as Papa Doc. They were Max Armand,… … Wikipedia
Claudio Langes — (* 20. Juli 1960 in Brescia) ist ein ehemaliger italienischer Automobilrennfahrer. Karriere 1978 war Claudio Langes der italienische Kart Meister in der Klasse bis 125 cm³. Anschließend stieg er in die europäische Formel 3 auf. 1982 fuhr er… … Deutsch Wikipedia
Formel-3000-Saison 1986 — Die Formel 3000 Saison 1986 startete am 13. April 1986 in Silverstone und endete am 5. Oktober 1986 in Jarama. Es wurden elf Rennen in sechs Ländern gefahren. Die Titelentscheidung fiel, wie im Jahr davor, erst im letzten Rennen. Der Italiener… … Deutsch Wikipedia
Formel 3000-Saison 1986 — Die Formel 3000 Saison 1986 startete am 13. April 1986 in Silverstone und endete am 5. Oktober 1986 in Jarama. Es wurden elf Rennen in sechs Ländern gefahren. Die Titelentscheidung fiel, wie im Jahr davor, erst im letzten Rennen. Der Italiener… … Deutsch Wikipedia